Physiotherapie – Krankengymnastik

PNF
(Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) Eine krankengymnastische Ganzkörperbehandlung auf neurophysiologischer Grundlage, d.h. der normalen Funktion des Nervensystems entsprechend. Sie ist bei orthopädischen, traumatologischen (nach Verletzungen) und neurologischen Erkrankungen angezeigt.
Ziel der Behandlung ist das Wiedererlangen der normalen Bewegung durch Verbesserung des Zusammenspiels zwischen Muskel und Nerv.
Fazilitation bedeutet Anbahnung. Unter “Propriozeptiver” Anbahnung versteht man die Anregung der sog. Propriozeptoren, das sind Empfangseinrichtungen für bestimmte Reize in Muskeln, Sehnen und Gelenken.
Unter Hinzunahme aller Reize, die über Haut, Auge, Ohr und Gleichgewichtsorgan, Geruch und Geschmack aufgenommen werden, wird die Leistung des Nerv-Muskel-Systems gefördert. Deshalb die Bezeichnung “Neuromuskuläre” Anbahnung.
Durch die Therapie wird eine Verbesserung der funktionellen, d.h. der normalen Bewegungsabläufe erreicht.
Das Praxisteam informiert Sie gerne über einen individuellen Behandlungsplan und die entstehenden Kosten.
Termin unter : 089 / 45139731
Sie haben Fragen ? Sie möchten einen Termin ?
Rufen Sie uns an – Tel.: 089 / 45139731


Manuelle Therapie
Physiotherapie / Krankengymnastik:
Das Wort Physiotherapie leitet sich von den griechischen Wörtern physio = Natur und therapeia = Behandlung/Begleitung ab .
Krankengymnastik / Krankengymnastik ist ein aus vielen verschiedenen Therapieformen bestehendes Heilmittel , dessen Ziel es ist, die größtmögliche Beweglichkeit und Funktionsfähigkeit im körperlichen (= somatischen) und im seelischen (= seelischen) Sinne eines Menschen zu erhalten oder wiederherzustellen.
Haben Sie Fragen? Sie möchten einen Termin?
Rufen Sie uns an – Tel.: 089/45139731
Öffnungszeiten von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr telefonisch erreichbar von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Physiotherapy / Physiotherapy
Physiotherapie / Krankengymnastik:
Darunter versteht man eine spezielle krankengymnastische Untersuchungs- und Behandlungsmethode, die bei eingeschränkter Beweglichkeit an Gelenken und Wirbelsäule Anwendung findet, um die normale Beweglichkeit wieder herzustellen.
Manuelle Therapie kann auch zur Erhaltung noch vorhandener Gelenk- und Wirbelsäulenbeweglichkeit, sowie zur Verzögerung bei fortschreitenden Versteifungen und zur Schmerzlinderung angewandt werden.
Das Praxisteam informiert Sie gerne über einen individuellen Behandlungsplan und die entstehenden Kosten.
Termin unter : 089 / 45139731
Sie haben Fragen? Sie möchten einen Termin ?
Rufen Sie uns an – Tel.: 089 / 45139731
Öffnungszeiten von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr telefonisch erreichbar von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Funktionelle Osteopathie
Funktionelle Osteopathie:
Die Osteopathie ist ein ganzheitliches, medizinisches Behandlungssystem, die den Körper und seine Systeme als funktionelle Einheit ansieht. Demzufolge können sich unter Umständen Störungen in einem Teil des Körpers auch auf andere Bereiche auswirken. Die Osteopathie stärkt die Fähigkeiten des Patienten, seine Gesundheit wiederherzustellen und zu erhalten.
In der Entwicklung der Osteopathie haben sich folgende Gebiete differenziert:
Parietale Osteopathie
- Untersuchung und Behandlung der Gelenke in Funktion und Beweglichkeit in Abhängigkeit zu anderen Körpersystemen.
- Verwandte Techniken finden sich in der heutigen Zeit in der Manuellen Therapie und in der Chirotherapie
Viszerale Osteopathie
- Normalisierung der Organbeweglichkeit
- Unterbrechung von negativen neurovegetativen Afferenzen.
- Wiederherstellung des internen Organmilieus.
Kraniosakrale Osteopathie
- Normalisierung der Mobilität der Schädelknochen.
- Verbesserung der Liquorzirkulation.
- Entspannung der Meningealmembranen.
- Neurovegetative Integration.
In der Osteopathie ist der Mechanismus zur “Heilung” in jedem Menschen vorhanden. Mit osteopathischen Techniken versucht der Therapeut über die Herstellung einer individuell optimalen Beweglichkeit, strukturelle/physiologische Hindernisse, sog. Läsionen”, bzw. “Dysfunktionen“, zu beseitigen, um somit die günstigsten Rahmenbedingungen für das Wirken des Selbstheilungsmechanismus (vis medicatrix naturae) zu schaffen. “Optimal” ist in diesem Zusammenhang qualitativ zu verstehen, d.h. die Qualität einer Bewegung hat in der Osteopathie eine wesentlich höhere Bedeutung als deren Ausmaß.
Das Praxisteam informiert Sie gerne über einen individuellen Behandlungsplan und die entstehenden Kosten.
Termin unter : 089 / 45139731
Sie haben Fragen ? Sie möchten einen Termin ?
Rufen Sie uns an – Tel.: 089 / 45139731
Öffnungszeiten von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr telefonisch erreichbar von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Manuelle Lymphdrainage:
Das Ziel der Behandlung ist es, die reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems zu unterstützen. In erster Linie dient die manuelle Lymphdrainage der Entstauung von geschwollenem Gewebe. Hierbei handelt es sich zumeist um Schwellungen an Armen oder Beinen. Physiotherapeuten verwenden dabei spezielle Handgriffe, bei denen zum Beispiel durch rhythmische, kreisende und pumpende Bewegungen der Handflächen die angestaute Flüssigkeit in Richtung der zuständigen Lymphknotenstation abtransportiert wird. Durch die Atmung und durch zusätzliche Anregung entfernt liegender Lymphknoten kann dabei eine Sogwirkung erzielt werden, die den Abtransport der Gewebsflüssigkeit begünstigt. Das Gewebe schwillt ab, die Schmerzen werden gelindert und das Gewebe wird lockerer und weicher, was sich ebenfalls auf die Beweglichkeit auswirkt.
Die Manuelle Lymphdrainage wird häufig als 2-Phasentherapie angewandt. Die Phase I der Entstauung bedeutet tägliche Lymphdrainagetherapie, Hautpflege, Kompressionstherapie mit Bandagen und Entstauungstherapie, die Phase II bedeutet Manuelle Lymphdrainage nach Bedarf und Kompression mit einem nach Maß angefertigten Kompressionsstrumpf und Gymnastik zur Entstauung. Die Manuelle Lymphdrainage ist somit ein Teil der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie.
Das Praxisteam informiert Sie gerne über einen individuellen Behandlungsplan und die entstehenden Kosten.
Termin unter : 089 / 45139731
Sie haben Fragen ? Sie möchten einen Termin ?
Rufen Sie uns an – Tel.: 089 / 45139731
Medizinische Massagen:
Bei der medizinischen Massage wird mit spezifischen Massagegriffen durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz unserer erfahrenen und staatlich geprüften Therapeuten ein positiver Reiz auf die Haut, Bindegewebe und Muskulatur bis hin zu den Nerven ausgeübt. Es wird versucht, körperlichen Beeinträchtigungen bzw. Einschränkungen entgegenzuwirken und so die daraus resultierenden Beschwerden zu lindern. Diese Behandlungsmethode wird insbesondere im Rahmen der Vorbeugung und Behandlung von Muskelverspannungen eingesetzt. Medizinische Massagen sind sehr intensiv und anfangs auch meist ein wenig schmerzhaft. Die positive Wirkung der medizinischen Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein.
Das Praxisteam informiert Sie gerne über einen individuellen Behandlungsplan und die entstehenden Kosten.
Termin unter : 089 / 45139731
Sie haben Fragen ? Sie möchten einen Termin ?
Rufen Sie uns an – Tel.: 089 / 45139731
Craniosacrale Therapie
Craniosacrale Therapie ist ein Teilbereich des osteopathischen Konzeptes. Die Osteopathie wurde Ende des 19. Jahrhunderts von dem Amerikanern AT Still begründet.
„Cranio“ kommt von „Cranium“, der Schädel und „Sacral“ von „Sacrum“, das Kreuzbein. Das Schädel-Kreuzbein-System, das sog. Craniosacrale System, ist mit allen anderen Systemen des Körpers verbunden. In der Behandlung wird versucht, eine optimale Funktion des Zentralen Nervensystems wieder herzustellen, um damit ein vollständiges Gleichgewicht des Körpers zu erreichen.
Wir in Physiotherapie Trudering informieren Sie gerne über einen individuellen Behandlungsplan und die entstehenden Kosten.
Termin unter : 089 / 45139731
Sie haben Fragen? Sie möchten einen Termin ?
Rufen Sie uns an – Tel.: 089 / 45139731
Öffnungszeiten von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr telefonisch erreichbar von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Craniosacrale Therapie
Craniosacrale Therapie ist ein Teilbereich des osteopathischen Konzeptes. Die Osteopathie wurde Ende des 19. Jahrhunderts von dem Amerikanern AT Still begründet.
„Cranio“ kommt von „Cranium“, der Schädel und „Sacral“ von „Sacrum“, das Kreuzbein. Das Schädel-Kreuzbein-System, das sog. Craniosacrale System, ist mit allen anderen Systemen des Körpers verbunden. In der Behandlung wird versucht, eine optimale Funktion des Zentralen Nervensystems wieder herzustellen, um damit ein vollständiges Gleichgewicht des Körpers zu erreichen.
Wir in Physiotherapie Trudering informieren Sie gerne über einen individuellen Behandlungsplan und die entstehenden Kosten.
Termin unter : 089 / 45139731
Sie haben Fragen? Sie möchten einen Termin ?
Rufen Sie uns an – Tel.: 089 / 45139731
Öffnungszeiten von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr telefonisch erreichbar von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Stoßwellentherapie
Hoch-Energie-Pulse aktivieren und beschleunigen Heilungsprozesse auf natürlichem Weg.
Stoßwellen sind hochenergetische Druckwellen, die Schallwellen ähnlich sind, Ursprünglich eingesetzt für die operationsfreie Zerstörung von Nierensteinen, hat sich die Therapie mit Stoßwellen zu einer effizienten Therapie bei orthopädischen Problemen entwickelt.
Die Therapie mit enPulsPro bietet im Vergleich zu vielen anderen Stoßwellentherapiegeräten einen angenehmeren Stoßimpuls und kann daher ohne Anästhetika auch bei empfindlichen Patienten angewandt werden.
Zielrichtung der Behandlungen und der damit gewünschten positiven Beeinflussung:
– Schmerzreduktion
– Beseitigung der Schmerzursache
– Beeinflussend des Muskeltonus
– Anregung des Zellstoffwechsels
– Funktionsverbesserung von Gewebestrukturen
– Aktivierung von Regenerationsprozessen
Das Praxisteam informiert Sie gerne über einen individuellen Behandlungsplan und die entstehenden Kosten.
Termin unter : 089 / 45139731
Sie haben Fragen ? Sie möchten einen Termin ?
Rufen Sie uns an – Tel.: 089 / 45139731
Fußreflexzonentherapie
Hierbei geht man von der Theorie aus, daß sich alle Organe des menschlichen Körpers an bestimmten Stellen des Fußes widerspiegeln.
Durch eine spezielle Druckmassage an diesen Stellen versucht man, einzelne Organe positiv zu beeinflussen.
Das Praxisteam informiert Sie gerne über einen individuellen Behandlungsplan und die entstehenden Kosten.
Termin unter : 089 / 45139731
Sie haben Fragen ? Sie möchten einen Termin ?
Rufen Sie uns an – Tel.: 089 / 45139731
Elektro / Ultraschall
Behandlung mit therapeutischen Stromformen.
Je nach Erkrankung oder Verletzung werden Stromformen gewählt, die vorwiegend schmerzlindernd, durchblutungsfördernd, dämpfend oder anregend wirken.
Das Praxisteam informiert Sie gerne über einen individuellen Behandlungsplan und die entstehenden Kosten.
Termin unter : 089 / 45139731
Sie haben Fragen ? Sie möchten einen Termin ?
Rufen Sie uns an – Tel.: 089 / 45139731
Öffnungszeiten von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr telefonisch erreichbar von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kinesio Taping
Die ursprünglich aus der japanischen Heilkunde stammenden Tapes, sind längst nicht mehr nur im Spitzensport, sondern auch in der alltäglichen physiotherapeutischen Praxis angekommen.
Das Kinesio-Tape ist ein farbiges elastisches Tape, welches mit unterschiedlicher Spannung auf die Haut geklebt wird. Das Tape kann eine Schmerzreduktion bewirken, die Spannung und Ansteuerung der Muskulatur positiv beeinflussen und Gelenkfunktionen unterstützen.
Das Praxisteam informiert Sie gerne über einen individuellen Behandlungsplan und die entstehenden Kosten.
Termin unter : 089 / 45139731
Sie haben Fragen ? Sie möchten einen Termin ?
Rufen Sie uns an – Tel.: 089 / 45139731
Narbenbehandlung:
Die Bildung von Narben ist ein natürlicher Prozess bei der Heilung von zerstörtem Gewebe und lässt sich daher nicht verhindern. Mithilfe der verschiedenen Methoden der Narbenbehandlung ist es jedoch möglich, das Aussehen sich entwickelnder oder bereits bestehender Narben positiv zu beeinflussen.
Das Praxisteam informiert Sie gerne über einen individuellen Behandlungsplan und die entstehenden Kosten.
Termin unter : 089 / 45139731
Sie haben Fragen ? Sie möchten einen Termin ?
Rufen Sie uns an – Tel.: 089 / 45139731
Medizinische Trainings Therapie / Krankengymnastik am Gerät / Rückenschule
Ähnlich wie der menschliche Körper eine Einheit bildet, ist unser Gerätepark ein funktionierendes Konzept, bei dem jedes einzelne Gerät für sich eine konsequent durchdachte Lösung darstellt. Für ein gesundheitlich erfolgreiches Training ist eine ganzheitliche Methode notwendig. Das natürliche Zusammenspiel der Muskeln im Körper ist der Ansatz für unser Trainingskonzept.
Natürlich erfolgt das Training unter Anleitung unserer Physiotherapeuten. Im Rückenfitness-Zentrum liegt der Schwerpunkt auf der individuellen Beratung und Langzeitbetreuung unserer Patienten und Kunden.
Softwareunterstützt führen wir eine ausführliche Leistungs- und Muskeldiagnostik durch. Die Testauswertung vergleicht Ihre Werte mit der Statistik gesunder Personen, damit wir Abweichungen davon gezielt erkennen und behandeln können. Anschließend erstellen wir Ihnen einen individuellen, präventivmedizinisch sinnvollen Trainingsplan.
Das Praxisteam informiert Sie gerne über einen individuellen Behandlungsplan und die entstehenden Kosten.
Termin unter : 089 / 45139731
Sie haben Fragen ? Sie möchten einen Termin ?
Rufen Sie uns an – Tel.: 089 / 45139731
Dorn Therapie
Dorn Methode:
Die Wirbelsäulentherapie nach Dorn stellt eine sanfte Mobilisationstechnik der Wirbelsäule und der Gelenke dar. Laut Dorn führe das moderne Leben zu Bewegungsmangel, Fehlbelastungen und letztlich zu Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Beckens. Dies sei Ursache der meisten Rückenprobleme, aber auch zahlreicher anderer Beschwerden. Falsch stehende Wirbel werden mit einem Daumen Druck auf ihre Dorn- und/oder Querfortsätze in die richtige Position geschoben.
Die Dorn-Therapie wird auch unter anderem Dorn-Methode, Dorn-Breuss-Methode, Wirbelsäulentherapie nach Dorn genannt, ist eine von dem Allgäuer Landwirt und Sägewerks-Betreiber Dieter Dorn aus Lautrach bei Memmingen etwa 1975 entwickelte und in Büchern und Kursen vermittelte komplementärmedizinische manuelle Methode.
Das Praxisteam informiert Sie gerne über einen individuellen Behandlungsplan und die entstehenden Kosten.
Termin unter : 089 / 45139731
Sie haben Fragen ? Sie möchten einen Termin ?
Rufen Sie uns an – Tel.: 089 / 45139731
Öffnungszeiten von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr telefonisch erreichbar von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Nachrichtenartikel
Zufriedenheits-Garantie
Zufriedenheits-Garantie Wir möchten, dass Sie Busbahnhof Format 100% zufrieden sind ! geschiedenis Da
Physiotherapie/ Krankengymnastik
Physiotherapie/ Krankengymnastik: Das Wort Physiotherapie – ist von den griechischen Wörtern physio =
Manuelle Therapie
Darunter versteht man eine spezielle krankengymnastische Untersuchungs- und Behandlungsmethode, die bei eingeschränkter Beweglichkeit